Was kann ich tun?
Finden
Wikipedia Article
Concerning the Jews is a short essay by Mark Twain. Twain had lived in Austria during 1896, and opined that the Habsburg empire used scapegoats to maintain unity in their immensely diverse empire, nam ...
Wikipedia Article
Die Bauernhochzeit (niederländisch: De Boerenbruiloft) ist ein Gemälde des flämischen Malers Pieter Bruegel des Älteren.
Wikipedia Article
Die Jäger im Schnee ist ein 1565 entstandenes 117 × 162 cm großes Jahreszeitenbild von Pieter Bruegel dem Älteren und das erste bekannte europäische Großgemälde mit Schnee. Es gehört zur Sammlung des ...
Wikipedia Article
Das Libretto (ital. „Büchlein“, Diminutiv zu libro „Buch“; Plural: Libretti) ist der Text einer Oper, eines Oratoriums, einer Operette, eines Musicals oder einer Kantate; im weiteren Sinne werden auch ...
Wikipedia Article
La imaginería es una especialidad del arte de la escultura, dedicada a la representación plástica de temas religiosos, por lo común realista y con finalidad devocional, litúrgica, procesional o catequ ...
Wikipedia Article
Vindobona ist der Sammelname f?r ein r?misches Legionslager, eine Milit?rsiedlung und Zivilstadt am Donaulimes (Limes Pannonicus) auf dem Gebiet der heutigen Bundeshauptstadt Wien in ?sterreich. Das L ...
Wikipedia Article
Pannonien (lateinisch Pannonia) war von 9 bis 433 n. Chr. eine Provinz des R?mischen Reiches und wurde bis Mitte des 1. Jahrhunderts Illyricum inferius genannt. Die Provinz umfasste die westliche H?lf ...
Wikipedia Article
Ahmed I. (* 28. April 1590 in Manisa; † 22. November 1617 in Istanbul) war 1603 bis 1617 Sultan des Osmanischen Reiches.
Erzherzog Franz Karl Joseph von ?sterreich (* 17. Dezember 1802 in Wien; ? 8. M?rz 1878 ebenda) war ein Sohn von Kaiser Franz II./I. (1768?1835). 1848 verzichtete er zugunsten seines Sohnes Franz Jose ...
Prinzessin Sophie Friederike von Bayern, vollst?ndiger Name Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine von Bayern (* 27. Januar 1805 in M?nchen; ? 28. Mai 1872 in Wien) war durch Heirat Erzherzogin von ?st ...
Wikipedia Article
Concerning the Jews is a short essay by Mark Twain. Twain had lived in Austria during 1896, and opined that the Habsburg empire used scapegoats to maintain unity in their immensely diverse empire, nam ...
Wikipedia Article
Die Bauernhochzeit (niederländisch: De Boerenbruiloft) ist ein Gemälde des flämischen Malers Pieter Bruegel des Älteren.
Wikipedia Article
Die Jäger im Schnee ist ein 1565 entstandenes 117 × 162 cm großes Jahreszeitenbild von Pieter Bruegel dem Älteren und das erste bekannte europäische Großgemälde mit Schnee. Es gehört zur Sammlung des ...
Wikipedia Article
Das Libretto (ital. „Büchlein“, Diminutiv zu libro „Buch“; Plural: Libretti) ist der Text einer Oper, eines Oratoriums, einer Operette, eines Musicals oder einer Kantate; im weiteren Sinne werden auch ...
Wikipedia Article
La imaginería es una especialidad del arte de la escultura, dedicada a la representación plástica de temas religiosos, por lo común realista y con finalidad devocional, litúrgica, procesional o catequ ...
Wikipedia Article
Vindobona ist der Sammelname f?r ein r?misches Legionslager, eine Milit?rsiedlung und Zivilstadt am Donaulimes (Limes Pannonicus) auf dem Gebiet der heutigen Bundeshauptstadt Wien in ?sterreich. Das L ...
Wikipedia Article
Pannonien (lateinisch Pannonia) war von 9 bis 433 n. Chr. eine Provinz des R?mischen Reiches und wurde bis Mitte des 1. Jahrhunderts Illyricum inferius genannt. Die Provinz umfasste die westliche H?lf ...
Wikipedia Article
Ahmed I. (* 28. April 1590 in Manisa; † 22. November 1617 in Istanbul) war 1603 bis 1617 Sultan des Osmanischen Reiches.
Erzherzog Franz Karl Joseph von ?sterreich (* 17. Dezember 1802 in Wien; ? 8. M?rz 1878 ebenda) war ein Sohn von Kaiser Franz II./I. (1768?1835). 1848 verzichtete er zugunsten seines Sohnes Franz Jose ...
Prinzessin Sophie Friederike von Bayern, vollst?ndiger Name Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine von Bayern (* 27. Januar 1805 in M?nchen; ? 28. Mai 1872 in Wien) war durch Heirat Erzherzogin von ?st ...
Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...