buscador
Entdeck
Carrito Total 0 0

226525 materialEducativo

textoFiltroFicha
  • Gefällt mir 0
  • Besuche/Aufrufe 0
  • Kommentare 0
  • Speichert in
  • Aktionen

Über diese Ressource...

Westslawische Sprachen
Artículo WikipediaFuente Dbpedia
Die westslawischen Sprachen sind neben den süd- und ostslawischen Sprachen einer der drei Zweige der slawischen Sprachen, die ihrerseits zur indogermanischen Sprachfamilie gehören. Sie werden von rund 56 Millionen Menschen im östlichen Mitteleuropa, vor allem in Polen, Tschechien, der Slowakei und der Lausitz gesprochen. Zur westslawischen Sprachfamilie zählen: <br />* lechische Gruppe <br />* Polnisch <br />* Elb- und Ostseeslawische Sprachen <br />* Polabisch (Elbslawisch) † <br />* Pomoranisch (Ostseeslawisch): <br />* (West-)Pomoranisch (Ostseeslawisch) † <br />* Kaschubisch-Slowinzisch (Ost-Pomoranisch): <br />* Kaschubisch <br />* Slowinzisch † <br />* sorbische Gruppe <br />* Niedersorbisch <br />* Obersorbisch <br />* tschechisch-slowakische Gruppe <br />* Tschechisch <br />* Knaanisch † <br />* Slowakisch <br />* teilweise: Batschka-Russinisch Kennzeichen der westslawischen Sprachen gegenüber den ost- und südslawischen sind: <br />* Urslawisch *tj und *dj sind als c bzw. (d)z vertreten; vgl. polnisch świeca, tschechisch svíce, slowakisch svieca, kaschubisch swiéca, ober- und niedersorbisch swěca < urslawisch *světja 'Licht, Kerze' oder polnisch miedza, tschechisch meze, slowakisch medza, obersorbisch mjeza, niedersorbisch mjaza < urslawisch *medja 'Rain'. <br />* Urslawisch *or, *ol, *er, *el zwischen Konsonanten sind in der tschechisch-slowakischen Gruppe als ra, la, rě, lě und in den anderen westslawischen Sprachen als ro, lo, re, le vertreten (so genannte Liquidametathese); vgl. polnisch, obersorbisch mróz, niedersorbisch mroz mit tschechisch mráz, slowakisch mráz < urslawisch *morzъ 'Frost' oder polnisch mleko, tschechisch mléko, slowakisch mlieko < urslawisch *melko 'Milch'. Im Sorbischen tritt in diesen Gruppen zumeist ein Wandel e > o ein, deshalb obersorbisch mlóko (orthographisch mloko), niedersorbisch mloko.

Konzeptionelle Karte: Lenguas eslavas occidentales

Exklusive Inhalte für Mitglieder von

D/i/d/a/c/t/a/l/i/a
Anmelden

Mira un ejemplo de lo que te pierdes

Kategorien:

Tags:

Fecha publicación: 11.3.2021

Kommentieren

0

Möchtest du einen Kommentar abgeben? Registriere dich oder inicia sesión

Mach mit bei Didactalia

Browse among 226525 resources and 572933 people

Regístrate >

O conéctate a través de:

Si ya eres usuario, Inicia sesión

Möchten Sie auf weitere Bildungsinhalte zugreifen?

Einloggen Tritt einer Klasse bei
x

Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...

Spielhilfe
Juegos de anatomía
Selecciona nivel educativo