buscador
Entdeck
Carrito Total 0 0

226539 materialEducativo

textoFiltroFicha
  • Gefällt mir 0
  • Besuche/Aufrufe 932
  • Kommentare 0
  • Speichert in
  • Aktionen

Über diese Ressource...

Ölschiefer
Artículo WikipediaFuente Dbpedia
Als Ölschiefer werden dunkelgraue bis schwarze, tonig und mergelige Sedimentgesteine bezeichnet, die bis zu 20 %, in einigen Vorkommen bis 30 % Kerogen, eine Vorstufe von Erdöl, enthalten.Die Kerogene werden durch Erhitzen auf 340 bis 530 °C in rohölähnliche Substanzen (Schiefer- oder Schwelöl) und Gas umgewandelt. Ölschiefer ist nach heutiger petrographisch korrekter Bezeichnung kein Schiefer im eigentlichen Sinne, sondern ein geschichtetes, aber nicht geschiefertes Sedimentgestein. Die Kerogene bilden sich unter Sauerstoffabschluss aus abgestorbenem Plankton, Meerwasser- und Süßwasseralgen sowie Bakterien. Bei chromatographischen Untersuchungen lassen sich Aminosäuren und Chlorophyll-Abbauprodukte feststellen.Unter bestimmten geologischen Bedingungen können sich aus Ölschiefern im Laufe der Erdgeschichte durch zunehmende Überlagerung und Temperaturerhöhung Erdölmuttergesteine bilden. Ölschiefer gehört zu den sogenannten „unkonventionellen Vorkommen“, deren Ausbeutung aufgrund sehr hoher Förderkosten noch nicht lohnend ist.

Konzeptionelle Karte: Esquistos bituminosos

Exklusive Inhalte für Mitglieder von

D/i/d/a/c/t/a/l/i/a
Anmelden

Mira un ejemplo de lo que te pierdes

Kategorien:

Tags:

Fecha publicación: 26.11.2015

Kommentieren

0

Möchtest du einen Kommentar abgeben? Registriere dich oder inicia sesión

Mach mit bei Didactalia

Browse among 226539 resources and 574244 people

Regístrate >

O conéctate a través de:

Si ya eres usuario, Inicia sesión

Möchten Sie auf weitere Bildungsinhalte zugreifen?

Einloggen Tritt einer Klasse bei
x

Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...

Spielhilfe
Juegos de anatomía
Selecciona nivel educativo