buscador
Entdeck
Carrito Total 0 0

226523 materialEducativo

textoFiltroFicha
  • Gefällt mir 0
  • Besuche/Aufrufe 37
  • Kommentare 0
  • Speichert in
  • Aktionen

Über diese Ressource...

Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich)
Military unit
Artículo WikipediaFuente Dbpedia
Deutsches Heer war die offizielle Bezeichnung der Landstreitkräfte des Deutschen Kaiserreiches gemäß Art. 60 ff. der Verfassung des Deutschen Reiches von 1871. (Oftmals wird es auch fälschlicherweise als Kaiserliches Heer oder Kaiserliche Armee bezeichnet. ) Das Deutsche Heer stand im Krieg unter dem Oberbefehl des Kaisers. Es bestand aus den Heeren der Königreiche Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg. Die Truppenkontingente der anderen deutschen Bundesstaaten standen aufgrund von Militärkonventionen unter preußischem Kommando oder waren mit dem preußischen Heer verschmolzen. Das bayerische, sächsische und württembergische Heer standen im Frieden unter dem Befehl ihrer Herrscher. Ihre Verwaltung unterstand eigenen Kriegsministerien. Das bayerische Heer war als eigenes nummeriertes Kontingent ins deutsche Heer eingegliedert, das sächsische und württembergische Heer bildeten in sich geschlossene Armeekorps innerhalb des deutschen Heeres. Auch die Kontingente der restlichen deutschen Staaten bildeten geschlossene Einheiten, zum Beispiel Regimenter oder wie beim Beispiel Fürstentum Lippe ein Bataillon. Württemberg stellte zu Ausbildungszwecken Offiziere zum preußischen Heer ab. Lediglich Bayern verfügte neben Preußen über eine eigene Kriegsakademie. Unter ständigem Oberbefehl des Kaisers und der Verwaltung des Reichs standen die Schutztruppe und die Marine. Der Kaiser hatte auch im Frieden das Recht, die Präsenzstärke festzulegen, die Garnisonen zu bestimmen, Festungen anzulegen und das Recht und die Pflicht für einheitliche Organisation und Formation, Bewaffnung und Kommando sowie Ausbildung der Mannschaften und Qualifikation der Offiziere zu sorgen. Das Militärbudget wurde durch die Parlamente der einzelnen Bundesstaaten festgelegt.
Ejército alemán (Imperio)
Fin de la actividad (año) 1919
Inicio de la actividad (año) 1871
Batalla Abushiri Revolt Boxer Rebellion Herero and Namaqua Genocide Samoan Civil War Second Samoan Civil War World War I
Nombre del color 150px
Tamaño de la unidad militar 13,000,000 (World War I) 500,000(Normal)
Papel Protecting the German Empire, and its interests, by using ground and air assets.
Tipo Army

Konzeptionelle Karte: Ejército alemán (Imperio)

Exklusive Inhalte für Mitglieder von

D/i/d/a/c/t/a/l/i/a
Anmelden

Mira un ejemplo de lo que te pierdes

Kategorien:

Fecha publicación: 1.9.2014

Kommentieren

0

Möchtest du einen Kommentar abgeben? Registriere dich oder inicia sesión

Mach mit bei Didactalia

Browse among 226523 resources and 573091 people

Regístrate >

O conéctate a través de:

Si ya eres usuario, Inicia sesión

Möchten Sie auf weitere Bildungsinhalte zugreifen?

Einloggen Tritt einer Klasse bei
x

Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...

Spielhilfe
Juegos de anatomía
Selecciona nivel educativo