Was kann ich tun?
Finden
Wikipedia Article
Santa Costanza ist eine Kirche in Rom, erbaut ca. 340–345 n. Chr. zur Zeit Konstantins des Großen. Sie war ursprünglich als Mausoleum für seine Töchter Constantia (häufig auch Constantina genannt) und ...
Wikipedia Article
Konstantin I. – griechisch Κωνσταντίνος Α΄ Βασιλεύς των Ελλήνων Konstantínos I Vasiléfs ton Ellínon – (* 21. Julijul./ 2. August 1868greg. in Athen; † 11. Januar 1923 in Palermo) war ein Angehöriger d ...
Wikipedia Article
Zoe (griechisch Ζωή, * um 978; † Juni 1050 in Konstantinopel) war byzantinische Kaiserin vom 21. April bis 12. Juni 1042 (zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Theodora) und Tochter von Kaiser Konstan ...
Wikipedia Article
Flavia Iulia Constantia (* in Trier; † um 330) war als Mitglied der konstantinischen Dynastie – sie war Tochter des Constantius Chlorus und Halbschwester Konstantins des Großen – und als Frau des Ostk ...
Wikipedia Article
Der Pontifex (griechisch ἀρχιερεύς archiereus) war im römischen Reich ein sakraler Beamter (ungenau als Priester bezeichnet). Die Pontifices waren in einem Gremium, dem Collegium pontificum zusammenge ...
Wikipedia Article
La historia del Imperio bizantino se extiende desde el siglo IV hasta 1453. Como heredero del Imperio romano, el Imperio romano de Oriente (denominado «Imperio bizantino» desde que el historiador alem ...
Wikipedia Article
Eusebius von Vercelli (* um 283 auf Sardinien; † 1. August 371 in Vercelli) war der erste Bischof von Vercelli und wurde von der katholischen Kirche heiliggesprochen. Im Arianismusstreit des 4. Jahrhu ...
Wikipedia Article
Die fr?hchristliche oder altchristliche Kunst umfasst den Zeitraum von der Schaffung der ersten bildlichen Zeugnisse der Christen in allen Territorien des R?mischen Reiches bis zum Ende der Antike. Ge ...
Wikipedia Article
Die Apostelkirche (griechisch Άγιοι Απόστολοι - Aghioi Apostoloi, von den Byzantinern auch Polyandreion oder Myriandrion genannt), war eine christliche Kirche in Konstantinopel, der ehemaligen Hauptst ...
Wikipedia Article
Baptisterium bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch eine christliche Taufkapelle.
Wikipedia Article
Santa Costanza ist eine Kirche in Rom, erbaut ca. 340–345 n. Chr. zur Zeit Konstantins des Großen. Sie war ursprünglich als Mausoleum für seine Töchter Constantia (häufig auch Constantina genannt) und ...
Wikipedia Article
Konstantin I. – griechisch Κωνσταντίνος Α΄ Βασιλεύς των Ελλήνων Konstantínos I Vasiléfs ton Ellínon – (* 21. Julijul./ 2. August 1868greg. in Athen; † 11. Januar 1923 in Palermo) war ein Angehöriger d ...
Wikipedia Article
Zoe (griechisch Ζωή, * um 978; † Juni 1050 in Konstantinopel) war byzantinische Kaiserin vom 21. April bis 12. Juni 1042 (zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Theodora) und Tochter von Kaiser Konstan ...
Wikipedia Article
Flavia Iulia Constantia (* in Trier; † um 330) war als Mitglied der konstantinischen Dynastie – sie war Tochter des Constantius Chlorus und Halbschwester Konstantins des Großen – und als Frau des Ostk ...
Wikipedia Article
Der Pontifex (griechisch ἀρχιερεύς archiereus) war im römischen Reich ein sakraler Beamter (ungenau als Priester bezeichnet). Die Pontifices waren in einem Gremium, dem Collegium pontificum zusammenge ...
Wikipedia Article
La historia del Imperio bizantino se extiende desde el siglo IV hasta 1453. Como heredero del Imperio romano, el Imperio romano de Oriente (denominado «Imperio bizantino» desde que el historiador alem ...
Wikipedia Article
Eusebius von Vercelli (* um 283 auf Sardinien; † 1. August 371 in Vercelli) war der erste Bischof von Vercelli und wurde von der katholischen Kirche heiliggesprochen. Im Arianismusstreit des 4. Jahrhu ...
Wikipedia Article
Die fr?hchristliche oder altchristliche Kunst umfasst den Zeitraum von der Schaffung der ersten bildlichen Zeugnisse der Christen in allen Territorien des R?mischen Reiches bis zum Ende der Antike. Ge ...
Wikipedia Article
Die Apostelkirche (griechisch Άγιοι Απόστολοι - Aghioi Apostoloi, von den Byzantinern auch Polyandreion oder Myriandrion genannt), war eine christliche Kirche in Konstantinopel, der ehemaligen Hauptst ...
Wikipedia Article
Baptisterium bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch eine christliche Taufkapelle.
Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...