Was kann ich tun?
Finden
Wikipedia Article
Verlag Die Schmiede was an avant-garde literature publishing house in the 1920s in Berlin. It published works by Franz Kafka, Alfred Döblin, Joseph Roth, Rudolf Leonhard, and many more. Most of its du ...
Wikipedia Article
Grünau [gʁyˈnaʊ] ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin am linken Ufer der Dahme. Bis zur Verwaltungsreform 2001 war es ein Ortsteil im ehemaligen Bezirk Köpenick.Bekannt ist Grünau au ...
Wikipedia Article
Charlotte „Lotte“ Ulbricht, geborene Kühn (* 19. April 1903 in Rixdorf; † 27. März 2002 in Berlin-Pankow) war eine SED-Funktionärin und die zweite Ehefrau des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbrich ...
Wikipedia Article
Johanna Klara Eleonore Kohl, geborene Renner (* 7. März 1933 in Berlin; † 5. Juli 2001 in Ludwigshafen), war die erste Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Ihr Rufname „Hannelo ...
Wikipedia Article
Die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) war ein deutsches Automobilunternehmen, gegründet im württembergischen Cannstatt, später in Stuttgart-Untertürkheim und Berlin. Sie ist eine der Vorläuferfirmen ...
Wikipedia Article
Jean Louis Prévost (* 12. Mai 1838 in Genf; † 12. September 1927) war ein Schweizer Neurologe.
Wikipedia Article
Wolfgang Heinz, eigentlich Wolfgang Hirsch (* 18. Mai 1900 in Pilsen; † 30. Oktober 1984 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.
Wikipedia Article
Das Kronprinzenpalais ist ein spätklassizistisches Palais am Beginn der Straße Unter den Linden in Berlin, das lange dem preußischen Herrscherhaus als Stadtpalais diente. 1919–1939 war es als Neue Abt ...
Wikipedia Article
Daniel Vorländer (* 11. Juni 1867 in Eupen; † 8. Juni 1941 in Halle) war ein deutscher Chemiker.
Wikipedia Article
Julius Weingarten (* 25. März 1836 in Berlin; † 16. Juni 1910 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mathematiker.Weingarten hörte nach Abschluss der Schulausbildung Vorlesungen an der Berliner Un ...
Wikipedia Article
Verlag Die Schmiede was an avant-garde literature publishing house in the 1920s in Berlin. It published works by Franz Kafka, Alfred Döblin, Joseph Roth, Rudolf Leonhard, and many more. Most of its du ...
Wikipedia Article
Grünau [gʁyˈnaʊ] ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin am linken Ufer der Dahme. Bis zur Verwaltungsreform 2001 war es ein Ortsteil im ehemaligen Bezirk Köpenick.Bekannt ist Grünau au ...
Wikipedia Article
Charlotte „Lotte“ Ulbricht, geborene Kühn (* 19. April 1903 in Rixdorf; † 27. März 2002 in Berlin-Pankow) war eine SED-Funktionärin und die zweite Ehefrau des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbrich ...
Wikipedia Article
Johanna Klara Eleonore Kohl, geborene Renner (* 7. März 1933 in Berlin; † 5. Juli 2001 in Ludwigshafen), war die erste Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Ihr Rufname „Hannelo ...
Wikipedia Article
Die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) war ein deutsches Automobilunternehmen, gegründet im württembergischen Cannstatt, später in Stuttgart-Untertürkheim und Berlin. Sie ist eine der Vorläuferfirmen ...
Wikipedia Article
Jean Louis Prévost (* 12. Mai 1838 in Genf; † 12. September 1927) war ein Schweizer Neurologe.
Wikipedia Article
Wolfgang Heinz, eigentlich Wolfgang Hirsch (* 18. Mai 1900 in Pilsen; † 30. Oktober 1984 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.
Wikipedia Article
Das Kronprinzenpalais ist ein spätklassizistisches Palais am Beginn der Straße Unter den Linden in Berlin, das lange dem preußischen Herrscherhaus als Stadtpalais diente. 1919–1939 war es als Neue Abt ...
Wikipedia Article
Daniel Vorländer (* 11. Juni 1867 in Eupen; † 8. Juni 1941 in Halle) war ein deutscher Chemiker.
Wikipedia Article
Julius Weingarten (* 25. März 1836 in Berlin; † 16. Juni 1910 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mathematiker.Weingarten hörte nach Abschluss der Schulausbildung Vorlesungen an der Berliner Un ...
Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...