BaseRecursos

Ressourcen

formatos disponibles
Sortieren nach

Food

Frónesis

En la Ética a Nicómaco, de Aristóteles, la frónesis (del griego: Φρόνησις, phronēsis) es la virtud del pensamiento moral, normalmente traducida como 'sabiduría práctica', a veces también como ...

Work

Substanz

Die Substanz (lateinisch substantia, von lateinisch sub stare ‚darunter stehen‘) ist, woraus etwas besteht. In der Philosophie ist Substanz die Bezeichnung des Begriffs für das unveränderliche, beharr ...

Person

Großmut

Großmut (von altgriechisch μεγαλοψυχία megalopsychia; lateinisch magnanimitas) ist die Charaktereigenschaft einer Persönlichkeit, Handlungen gegen die eigene Person vergeben zu können, Zitat: „groszmu ...

Deliberative rhetoric (Greek: genos symbouleutikon; Latin: genus deliberativum, sometimes called legislative oratory) is one of the three kinds of rhetoric described by Aristotle. Deliberative rhetori ...

Aristotle's Theory of Universals is Aristotle's classical solution to the Problem of Universals, sometimes known as the hylomorphic theory of immanent realism. Universals are the characteristi ...

Aristóteles utilizó por primera vez el término ética para nombrar un campo de estudio desarrollado por sus predecesores Sócrates y Platón. En filosofía, la ética es el intento de ofrecer una respuesta ...

Dbpedia

Kyklos

Der Kyklos (altgriechisch κύκλος: „Ring, Kreis“, lateinisch redditio: „Wieder-/Rückgabe“ oder inclusio: „Ein-/Umschließung“) ist eine rhetorische Figur aus der Gruppe der Wiederholungsfiguren. Als Kyk ...

Intellectual virtues are qualities of mind and character that promote intellectual flourishing, critical thinking, and the pursuit of truth. They include: intellectual responsibility, perseverance, op ...

Dbpedia

Horror vacui

horror vacui oder Horror Vacui (lateinisch für ‚Scheu vor der Leere‘) steht für:horror vacui, Abneigung der Natur vor Leere, siehe Vakuum #Geschichte der Erforschunghorror vacui (Kunst), das Bedürfnis ...

Organisation

Epideixis

Epideixis oder epideiktische Rede (altgriechisch ἐπιδεικτικὸν γένος ‚aufzeigende/hinweisende Gattung‘) heißt eine bestimmte Redegattung nach der Systematik des Aristoteles. Die epideiktische Rede ziel ...

Möchten Sie auf weitere Bildungsinhalte zugreifen?

Einloggen Tritt einer Klasse bei
x

Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...

Spielhilfe
Juegos de anatomía
Selecciona nivel educativo