Home

Didactalia: material educativo > Unterrichtsfächer

formatos disponibles

Bohrs Atommodell (Leicht)

Der dänische Physiker Niels Bohr schlug 1913 ein Atommodell vor, das die Stabilität der Materie erklären kann. Auf der Grundlage von Max Planck-Quantentheorie und Ernest Rutherfords Ker ...

Bohrs Atommodell (Leicht)

Der dänische Physiker Niels Bohr schlug 1913 ein Atommodell vor, das die Stabilität der Materie erklären kann. Auf der Grundlage von Max Planck-Quantentheorie und Ernest Rutherfords Ker ...

Zustandsänderungen (Leicht)

Wir nennen Zustandsänderung die Entwicklung der Materie zwischen verschiedenen Aggregatzuständen: dem Feststoff, der Flüssigkeit und dem Gas. Zu diesem Zweck kann das Subjekt abhän ...

Zustandsänderungen (Leicht)

Wir nennen Zustandsänderung die Entwicklung der Materie zwischen verschiedenen Aggregatzuständen: dem Feststoff, der Flüssigkeit und dem Gas. Zu diesem Zweck kann das Subjekt abhän ...

Menschliches Skelett, Rückseite (Leicht)

Kennst du die Namen der anatomischen Objekte auf dem Bild? Test du dich selbst mit diesem interaktiven Spiel. Du hast die richtige Antwort aus einer Liste mit mehreren Optionen wählen.Vergrößere oder ...

Olfaktorische Wahrnehmung: Nase (Leicht)

Könntest Du, die anatomischen Objekte ausfinding machen? Du musst aufs Bild genau zeigen, wo jedes sich befindet.Vergrößere oder verkleinere das Bild mit dem Zoom, und anpass ihre Größe um den Bildsch ...

Visuelle Wahrnehmung: Das auge, Außenansicht (Leicht)

Könntest Du, die anatomischen Objekte ausfinding machen? Du musst aufs Bild genau zeigen, wo jedes sich befindet.Vergrößere oder verkleinere das Bild mit dem Zoom, und anpass ihre Größe um den Bildsch ...

Visuelle Wahrnehmung: Das auge, Außenansicht (Leicht)

Kennst du die Namen der anatomischen Objekte auf dem Bild? Test du dich selbst mit diesem interaktiven Spiel. Du hast die richtige Antwort aus einer Liste mit mehreren Optionen wählen.Vergrößere oder ...

Atemtrakt (Leicht)

Kennst du die Namen der anatomischen Objekte auf dem Bild? Test du dich selbst mit diesem interaktiven Spiel. Du hast die richtige Antwort aus einer Liste mit mehreren Optionen wählen.Vergrößere oder ...

Männlichen Genitaltrakt, Seitenansicht (Leicht)

Kennst du die Namen der anatomischen Objekte auf dem Bild? Test du dich selbst mit diesem interaktiven Spiel. Du hast die richtige Antwort aus einer Liste mit mehreren Optionen wählen.Vergrößere oder ...

Möchten Sie auf weitere Bildungsinhalte zugreifen?

Einloggen Tritt einer Klasse bei
x

Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...

Spielhilfe
Juegos de anatomía
Selecciona nivel educativo